Jugend Programmiert
  • Home
  • Organisationen
  • Programmieren
    • Mein Rat
    • Über das Programmieren
  • Ähnliche Seiten
  • Kontakt
    • Über

Cognimates

2/12/2019

0 Comments

 
Picture
Eine Trainingsplattform für künstliche Intelligenz, auf der man Spiele bauen und Roboter steuern kann. Dort können auch künstliche Intelligenzen Trainiert werden.

Webseite  

0 Comments

Code It - Hour of Code

5/3/2018

0 Comments

 
Picture
Code it!  entwickelt Online-Programmierkurse für Kinder und Jugendliche. Der erste Kurs ist eine etwa einstündige Hour of Code.

Webseite 

0 Comments

Lego

20/12/2017

0 Comments

 
Lego hat verschiedene Zusammenstellungen zum Programmieren. Zentrum ist immer ein Computer, der grafisch oder mit Text programmiert werden kann. Es gibt diese für jüngere und ältere Kinder.

Mindstorms   



Read More
0 Comments

Google Doodle

5/12/2017

0 Comments

 
Picture
Google hat am 5.12.2017 auf der Startseite eine Blockprogrammierung mit Häschen als Logo gezeigt.

Webseite Blogpost 

0 Comments

Git

28/11/2017

0 Comments

 
Picture
Git ist eine Software, die es erlaubt, gemeinsam zu programmieren, obwohl die Personen über die Welt verteilt sind. Viele bekannte Projekte werden mit Git verwaltet. Ein Versionskontrollsystem zu benutzen gehört zum Repertoir eines Programmieres.

Tutorial OpenTechSchool Englisch  

0 Comments

Webseiten

25/9/2017

0 Comments

 
</>
Webseiten kann man auf jedem Computer erstellen. Sie werden in HTML geschrieben. Es gibt verschiedene Tutorials dafür. Das Aussehen wird in CSS verändert und die Programmiersprache JavaScript wird benutzt, um die Webseiten interaktiv zu machen.

Online-Kurs Tutorial Webeditor  

Read More
0 Comments

Reguläre Ardrücke

27/7/2017

0 Comments

 
Reguläre Ausdrücke gibt es in vielen Programmiersprachen. Sie beschreiben Textmuster, die in Texten gefunden werden sollen. Auch in der theoretischen Informatik werden sie behandelt.

Tutorial DanielFett 
0 Comments

SpriteBox

26/7/2017

0 Comments

 
Picture
SpriteBox ist ein Jump&Run Computerspiel. Um weiter zu kommen, muss man ab und zu Programmieren. Man erteilt einem Elfen Befehle, dass er einem hilft, durch das Anordnen von Blöcken.

Website  

0 Comments

JS Hero

27/3/2017

0 Comments

 
Picture
Mit JS Hero kann man die Sprache JavaScript lernen, die hinter interaktiven Webseiten steckt. Es gibt mindestens 40 Übungen, die mit Erklärungen versehen sind und eine Android-App.

Webseite Android-App    

0 Comments

Freggers Play

30/1/2017

1 Comment

 
Picture
Die iOS-App für iPads Freggers Play soll einen kleinen Beitrag leisten, um Kinder fürs Programmieren zu begeistern - insbesondere Mädchen. Man kann dort Geschichten erzählen und eigene Spiele bauen.

Website iTunes   

1 Comment

Weihnachten

3/1/2017

0 Comments

 
Picture
Zu Weihnachten werden immer verschiedene Sachen zum Programmieren erstellt, Rätsel, Puzzle oder Weihnachtskalender. Hier ist eine Auswahl: Codebogie, OpenHPI, Passau. Es gibt auch Kryptographie im Advent.  Es gibt einen Weihnachtsbiber vom Bundeswettbewerb Informatik.
 



Read More
0 Comments

Snapp!

19/6/2016

2 Comments

 
Picture
Snapp! ist eine Alternative zu Scratch, die zusätzlich höhere Funktionen erlaubt. Es läuft komplett im Browser.

Citilab Berkeley  



2 Comments

SCAD

19/6/2016

0 Comments

 
Picture
SCAD ist eine Beschreibung, die zu 3d-Objekten gemacht werden kann. Sie enthält z.B. Elemente wie Kugeln und Quader und Operationen wie Vereinigen und Subtrahieren. Dafür gibt es verschiedene Software. Mit OpenSCAD kann man den Text tippen. Mit BlockSCAD benutzt man Blöcke.

OpenSCAD BlockSCAD      

0 Comments

Run Marco!

28/12/2015

0 Comments

 
Picture
Run Marco! ist eine liebevoll animierte Reihe von Programmierrätseln. Mit Marco durchläuft man  einen Djungel und erkundet dabei spielend das Programmieren.

Webseite  


Read More
0 Comments

Pocket Code

17/3/2015

0 Comments

 
Picture
Mit Pocket Code kann man Apps für das Smartphone auf dem Smartphone programmieren.

Website Tutorial Download

0 Comments

Ruby

14/1/2015

0 Comments

 
Picture
Ruby ist eine Allzweckprogrammiersprache, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut.

Webseite Tutorials RubyWarrior
TryRuby   


Read More
0 Comments

CoderBot

1/10/2014

0 Comments

 
Picture
CoderBot ist ein linuxbasierter, Raspberry-Pi-gesteuerter Lernroboter. Er hat drei Räder und die Raspberry-Pi-Kamera als Sensor.
Der Roboter kann mit jedem Laptop oder Tablet über eine Weboberfläche gesteuert werden. Diese benötigt einen WLAN-Adapter.

Webseite 


Read More
0 Comments

Programmiersprachen online ausführen

28/9/2014

0 Comments

 
Picture
repl.it ermöglicht es, Programmiersprachen online auszuführen.



Picture
Tutor gibt es für verschiedene Programmiersprachen und veranschaulicht die Datenstrukturen, die dabei entstehen.

Picture
ideone ermöglicht es, verschiedene Sprachen online auszuführen.

Picture
Mit JSFiddle führt man online Javascript aus und kann die resultierende Webseite ansehen. Fiddle gibt es auch für verschiedene Programmiersprachen.


Read More
0 Comments

Minecraft

11/9/2014

0 Comments

 
Picture
Minecraft hat eine Programmierschnittstelle. Es gibt eine Einführung in Programmierung in Minecraft auf Englisch. Coder Dojo stellt Material bereit. Mit Phratch kann man Minecraft auf dem Raspberry Pi programmieren. ThoughtSTEM aus den USA verwenden Minecraft in ihre Kursen zum Programmieren lernen.

Tutorial MikasOrbit


Read More
0 Comments

TinkerBots

5/9/2014

0 Comments

 
Picture
Mit TinkerBots kann man Roboter bauen. Es gibt Möglichkeiten, sie mit Lego zu verwenden, zu Programmieren, fernzusteuern, Bewegungen aufzunehmen und wiederzugeben und auch als Arduino zu steuern.

Webseite 


Read More
0 Comments

play-i

5/9/2014

0 Comments

 
Picture
Zwei Roboter, Bo und Jana, können mit Blockly oder einer selbsterstellten App programmiert werden. Sie haben eine ganze Menge Sensoren und können damit gut in der Umgebung orientiert werden.

Webseite 
   

0 Comments

Phratch

4/9/2014

0 Comments

 
Picture
Phratch ist eine downloadbare Portierung von Scratch, in der mit Blöcken programmiert wird. Man kann Blöcke selbst bauen, Lego Mindstorms verwenden und Minecraft ansteuern.


Webseite  

0 Comments

KidsPL

4/9/2014

0 Comments

 
Picture
In KidsPL programmiert man auf Deutsch. Es gibt ein ausführliches Tutorial, wie man diese Sprache erlernt. Man kann damit einfach zeichnen und sie ist objekt-orientiert.

Webseite Tutorial  

0 Comments

Amici

4/9/2014

0 Comments

 
Picture
Amici ist eine freie Software, mit in der mit Blöcken der Arduino programmiert wird. Es gibt eine deutsche Version.

Webseite  

0 Comments

ScratchJr

2/9/2014

0 Comments

 
Picture
Scratch Junior ist eine Version von Scratch für Kinder von 5 bis 7 Jahren, um auf Andriod und dem IPad programmieren zu lernen. "Lernen, zu programmieren, und programmieren um zu Lernen"

Webseite Blogpost HourOfCode


Read More
0 Comments
<<Previous
    Seite 1 2
    Die Beispiele hier werden oft von Organisationen erstellt. Finde noch mehr auf deren Webseiten. Es gibt auch Meta-Diskussionen, ob man programmieren solle.

    Kategorien

    All
    Blockbasiert
    Hardware
    Textbasiert
    Visuell

    Archiv

    March 2018
    December 2017
    November 2017
    September 2017
    July 2017
    March 2017
    January 2017
    June 2016
    December 2015
    March 2015
    January 2015
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013

    RSS Feed

    Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieses Werk (ausgenommen Bilder) von http://jugendprogrammiert.weebly.com ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.